Allgemeine Geschäftsbedingungen des WeihnachtsmannWerk
Achtung. Alle Bestellungen sind nur Anfragen und somit nicht rechtsbindend von Seiten des WeihnachtsmannWerk. Wir versuchen den Weihnachtsmann pünktlich zu liefern, es kann jedoch aufgrund der Routenplanung zu Abweichungen kommen. Da eine Nacherfüllung bei Schlechtleistung unmöglich ist, müssen wir Ihren Auftrag eingehend prüfen. Wir planen unsere Routen mit entsprechenden Puffern. Dennoch ist eine 100%ig exakte Planung nicht möglich, da es zu unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. Schneesturm) oder Planungsänderungen kommen kann. Bei der Bestellung muss mindestens ein Zeitrahmen von 2 Stunden angegeben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bis zum 22. Dezember können wir bezüglich der geschätzten Ankunftszeit keine genauen Aussagen treffen. Alle mündlichen oder schriftlichen Angaben sind lediglich Abschätzungen durch Erfahrungswerte und nicht rechtsverbindlich. Der Weihnachtsmann behält sich das Recht vor jeden Auftrag bis zum Auftragsbeginn abzusagen. Wir versuchen immer einen Alternativtermin vorzuschlagen, wenn wir nicht im angegebenen Zeitfenster kommen können.
§1.1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Auftritte zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§1.2 Stornierung
(1) Bei einer Stornierung weniger als 10 Tage vor dem Auftrittstermin werden 100% des Kaufpreises fällig.
(2) Bei falscher Angabe der Adresse werden 100% des Kaufpreises fällig. Die Adressangabe entsprechend des Google Eintrags ist zu prüfen. Dies gilt auch, wenn das Klingelschild falsch angegeben ist.
§1.3 Rückerstattung
(1) Eine nachträgliche Rückerstattung ist ausgeschlossen.
(2) Ein Rückerstattung im Krankheitsfall der Familie ist ausgeschlossen.
(3) Eine Rückerstattung bei Stornierung weniger als 10 Tage vor dem Auftrittstermin ist ausgeschlossen. Bei einer Stornierung 10 Tage vor dem geplanten Auftrittstermin werden 40% rückerstattet.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.weihnachtsmannwerk.de/ .
(2) Eine Bestellung entspricht keinem Vertragsschluss. Es handelt sich lediglich um eine Anfrage von Seiten des Bestellers. Die Annahme von Seiten des WeihnachtsmannWerks entsteht erst durch den Auftritt selbst oder dem Erscheinen am vereinbarten Ort.
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Neue Sülze 4d
22145 Lüneburg
Registergericht Hamburg
(3) Die Präsentation einer Serviceleistung in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Serviceleistung zu bestellen (Invitatio ad Offerendum). Mit der Bestellung der gewünschten Serviceleistung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Erscheinen des Weihnachtsmanns am vereinbarten Ort. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
(5) Der Weihnachtsmann behält sich das Recht vor, jeden Auftrag bis zum Auftragsbeginn abzusagen. Eine vollständige Bestellung beinhaltet ein korrekt ausgefüllte Bestellung.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Bereich Kasse
4) Korrekte Angabe der Felder für das goldene Buch und Bestätigung der ausgewählte Serviceleistung
5) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
6) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Button „Bestellung abschicken“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb einer Woche.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop:
Der Käufer ist zusändig die Speicherung der AGB’s selbstständig vorzunehmen. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://weihnachtsmannwerk.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen/ einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
(6) Das WeihnachtsmannWerk behält sich vor die Serviceleistung vor Auftrittsbeginn zu kündigen. Eine Erbringung der Dienstleistung kann nicht gewährleistet werden. Das WeihnachtsmannWerk übernimmt keinerlei Haftung für Nichterbringung der Leistung.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen mündlich vereinbarte Kosten für die Anfahrt, wenn diese mündlich oder schriftlich vereinbart wurden.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Überweisung, PayPal oder Kreditkarte.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Überweisung oder Paypal gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich (Vorkasse) zu zahlen. Durch Zahlung des Kaufpreises ist gemäß Abstraktions-Trennungprinzip noch kein Kaufvertrag im Sinne des §433 BGB entstanden.
§4 Wahrnehmung des Servicevertrages
Das WeihnachtsmannWerk kann die angefragte Serviceleistung wahrnehmen. Es besteht keine Verpflichtung des WeihnachtsmannWerk den angefragten Auftritt wahrzunehmen. Die Annahme erfolgt durch Erscheinen des WeihnachtsmannWerk.
****************************************************************************************************
§5 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
kontakt@weihnachtsmannwerk.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
§6 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
WeihnachtsmannWerk
Thilo Tamme
Neue Sülze 4d
21334 Lüneburg
E-Mail kontakt@weihnachtsmannwerk.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)_____________________________________________________Bestellt am (*)/erhalten am (*)__________________Name des/der Verbraucher(s)_____________________________________________________Anschrift des/der Verbraucher(s)_____________________________________________________Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)__________________Datum__________________
(*) Unzutreffendes streichen
§7 Preise
Preisänderungen, Druckfehler und sonstige Irrtümer sind vorbehalten.
§8 Wirksamkeit
Sollte eine Bestimmung eines durch denHWabgeschlossenen Vertrages oder der AGB’s im Ganzen oder in Teilen unwirksam sein, so wird der übrige Teil des Vertrages bzw. der AGB’s in seinen Inhalten davon nicht berührt.
§ 9 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Lüneburg.
Ansprüche seitens des Auftraggebers sind schriftlich darzulegen.
§10 Gewährleistung
Es gelten keine Gewährleistungsregelungen.
§11 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§12 Ausschluss Vertragsrücktritt
Den Weihnachtsmann zum Zeitpunkt der Ankunft abzusagen ist nicht möglich. Eine Preisreduktion nach dem Auftritt ist nicht möglich. Sie sind verpflichtet dem Weihnachtsmann bei Wahl der Barzahlung den vollen Betrag zu übergeben. Ob Sie die Zahlung vor oder nach dem Auftritt tätigen bleibt Ihnen überlassen. Sollten Sie sich weigern dem Weihnachtsmann den vollen Betrag zu zahlen, so ist dies jedoch vor Auftrittsbeginn dem Weihnachtsmann mitzuteilen. Es steht dem WeihnachtsmannWerk frei den Auftritt wahrzunehmen, insbesondere, wenn Sie sich bereits vor Auftritt weigern den Preis zu zahlen. Eine online Bestellanfrage verpflichtet zur Zahlung des Kaufpreises, wenn das WeihnachtsmannWerk bei Ihnen erscheint.